Monte Odina - separador icono racimo uvas

Bodegas Monte Odina ist eng mit der Welt der Literatur verbunden, denn Ramón J. Sender schrieb einen Roman mit dem Titel Monte Odina. El pequeño teatro del mundo (dt. Monte Odina, das kleine Theater der Welt), basierend auf den Erfahrungen des Autors während seiner Zeit in unserem Gebiet.

Der verborgene Schatz, den Ramón J. Sender selbst auf dem Monte Odina gefunden hat, von wo aus er einen Teil seiner Bibliographie schrieb, weil dort Inspiration und Phantasie am stärksten flossen.

Inspiration durch die Herstellung besonderer Weine für Kenner. Qualitätsweine, die von erfahrenen Önologen aus den besten in Somontano angebauten Rebsorten hergestellt werden.

Die Phantasie in den Geschichten, die das Anwesen von Ramón J. Sender umgeben: Valentina, Albatros, Halley…

Wo Realität mit Fiktion verwechselt wird.

Monte Odina - texto Ramon J Sender
Ramón J. Sender

Ramón J. Sender

Im Jahr 1974 kehrte Ramón J. Sender nach Spanien zurück. Der Schriftsteller, der bereits 73 Jahre alt war, war wieder bei seiner Familie, er fand alte Freundschaften wieder und vervollständigte die Nachrichten über die Menschen, die ihm wichtig waren und von denen er seit seinem Exil 1939 nichts mehr gehört hatte.

Ramón J. Sender beschloss, seine Verpflichtung zum Aufbau der Bibliothek des Anwesens zu erfüllen und schrieb „Monte Odina“ (1980), ein Kompendium von Erinnerungen, Erfahrungen und Gedanken, in dem sich Wahrheit und literarische Fiktion vermischen. Ein Kompendium, das er als „wahre apokryphe Memoiren“ bezeichnet.

Weine Ramón J. Sender

Monte Odina | Cata Ramón J. Sender

Weinverkostung Ramón J. Sender

Entdecken Sie die gesamte Geschichte von Ramón J. Sender in Monte Odina

12,00 €

Monte Odina - separador icono hojas vid